Kirchenorgeln - Norbert Krieger 29 Reg. 2 Man. u. Ped.
Objektnr.: | 1577 |
Orgelbauer | Norbert Krieger |
Baujahr | 1984 |
Manuale | 2 |
Register | 29 |
Tastenumfang: | C-g3 |
Pedal: | C-f1 |
Höhe: | 8,33 m |
Breite: | 5,4 m, Fuß: 3,6 m |
Tiefe in m | 2,4 m (ohne Spieltisch) 4,3 m (mit Spieltisch) |
Spielhilfen: | Normalkoppeln: II-I, I-P, II-P, Setzeranlage, Sequenzer, Zungenabsteller, Cymbelstern, Vogelsang |
Preis: 50.000,- € VB
Preis ohne Montage MwSt nicht ausweisbar (Privatverkauf)
Diese Krieger-Orgel ist eine qualitativ hochwertige und gut erhaltene Orgel, die eine attraktive Option für Käufer darstellt. Die Orgel zeigt dank sorgfältiger Pflege und regelmäßiger Wartung nur minimale Verschleißerscheinungen und bietet eine ausgezeichnete Klangqualität.
Ihre robuste Konstruktion und die Qualität der Komponenten machen sie zu einem zuverlässigen Instrument für vielfältige musikalische Zwecke.
Anpassungen im Tragwerk und an den Gehäuseelementen im hinteren Bereich könnten jedoch zusätzliche Kosten verursachen und sollten bei einer möglichen Translozierung berücksichtigt werden.
Robuste und zuverlässige Orgeltechnik mit soliden mechanischen elektrischen Komponenten. Die Laukhuff-Schleigenzugmagnete und die mechanische Spieltraktur funktionieren einwandfrei, ebenso die Setzeranlage.
Die Pfeifen sind in einem durchgehend guten Zustand und zeigen nur leichte Verschmutzungen.
Die Hauptwerk-Trompete und das Pedal-Posaunen-Register verfügen über besondere Merkmale wie Kupferbecher im Bass.
Die Orgel ist reaktiv und präzise spielbar. Spielhilfen und Koppeln sind voll funktionsfähig.
Die Windanlage und die Windladen sind stabil und zuverlässig.
Diese Orgel wird wegen Profanisierung der Kirche verkauft
Standort: Raum Freising
DIESE ORGEL IST BIS 21.04.2025 RESERVIERT
Ihre robuste Konstruktion und die Qualität der Komponenten machen sie zu einem zuverlässigen Instrument für vielfältige musikalische Zwecke.
Anpassungen im Tragwerk und an den Gehäuseelementen im hinteren Bereich könnten jedoch zusätzliche Kosten verursachen und sollten bei einer möglichen Translozierung berücksichtigt werden.
Robuste und zuverlässige Orgeltechnik mit soliden mechanischen elektrischen Komponenten. Die Laukhuff-Schleigenzugmagnete und die mechanische Spieltraktur funktionieren einwandfrei, ebenso die Setzeranlage.
Die Pfeifen sind in einem durchgehend guten Zustand und zeigen nur leichte Verschmutzungen.
Die Hauptwerk-Trompete und das Pedal-Posaunen-Register verfügen über besondere Merkmale wie Kupferbecher im Bass.
Die Orgel ist reaktiv und präzise spielbar. Spielhilfen und Koppeln sind voll funktionsfähig.
Die Windanlage und die Windladen sind stabil und zuverlässig.
Diese Orgel wird wegen Profanisierung der Kirche verkauft
Standort: Raum Freising
DIESE ORGEL IST BIS 21.04.2025 RESERVIERT
Kontakt per E-Mail
Bitte füllen Sie herzu nachfolgendes Formular aus.
Nach Eingang Ihrer Nachricht nehmen wir umgehend Kontakt mit Ihnen auf.